Kinderturnen
"Kinderturnen - Bildung durch Bewegung von Anfang an!" Dieser Slogan des Badischen und des Schwäbischen Turnerbundes beschreibt die Bedeutung des Kinderturnens im Turn- und Sportverein. Die Übungsleiter/innen legen mit ihrer Arbeit eine ganz wichtige Grundlage nicht nur für das Sporttreiben, sondern für eine positive Gesamtentwicklung von Kindern.
Kinderturnen orientiert sich an den motorischen Hauptbeanspruchungsformen KOORDINATION, BEWEGLICHKEIT, KRAFT, SCHNELLIGKEIT UND AUSDAUER (Hollmann/Strüder 2009).
Kinderturnen fördert wie keine andere Sportart vielseitig und umfassend alle wichtigen Grundfertigkeiten wie das LAUFEN, SPRINGEN, WERFEN, FANGEN, SCHWINGEN, HANGELN, ROLLEN und DREHEN um alle Körperachsen. Im gemeinsamen Spielen, Wetteifern und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen die Kinder nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren.
Wir als Sportverein möchten den Kindern ein vielseitiges Angebot anbieten, das sich an Kinder im Alter ab 3 Jahren richtet.
Habt ihr Lust? Auf geht´s! Wir freuen uns auf Euch!
Jeden Montag
von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mädels-Turnen, Altersklasse ab 01. bis 04. Klasse
von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Jungs-Turnen (gern auch mit Mädels), Altersklasse ab 01. Klasse
von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Mädels-Turnen, Altersklasse ab 05. Klasse
und Dienstag
von 16.30 Uhr - 17.30 Uhr, Gemischt, Altersklasse der 3- und 4 jährigen
von 17.30 Uhr - 18.30 Uhr, Gemischt, Altersklasse der 5- und 6 jährigen
Trainerin: Verena Diecke
Ausbildung: Lizenz ÜL C - Schwerpunkt Kinderturnen - und Lizenz ÜL B - GSM -
Frauenturnen
Gymnastik für Bauch, Beine und Po
Damit aus den Rundungen keine Problemzonen werden, wird in der Gymnastik-Stunde vor allem die Körpermitte effektiv in Form gebracht.
Auf geht´s!
Wann? Montag von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort? GSM Schulsporthalle Mettingen
Trainerin? Marion Pikard-Hof